Ohne Druck ging es für die Schweinfurter Gewichtheber zum AC Germania St. Ilgen. Die Gastgeber erwiesen sich als der erwartete schwere Gegner.
So musste der AC Schweinfurt die Heberbühne mit einer 597,0 : 410,8 Niederlage als Verlierer verlassen. Dennoch war man im Schweinfurter Lager zufrieden mit dem Saisoneinstand.
Im ersten Block zeige Sophie Hügelschäffer sich gut in Form. Sie kam nah an ihre persönlichen Bestleistungen heran und erzielte mit 83 kg im Stoßen
sowie 148 kg im Zweikampf neue Unterfrankenrekorde bei den "Frauen -63 kg". Mit 91,0 Relativpunkten steuerte sie die höchste Punktzahl für das
Schweinfurter Teamergebnis bei. Die zweite Dame Julia Metzger brachte vier gültige Versuche in die Wertung. Sie erzielte gute 68,0 Punkte.
Einen starken Auftritt hatte Philipp Lendner im Reißen. Nur knapp konnte er eine neue persönliche Bestleistung von 120 kg nicht bewältigen.
Im Stoßen musste er sich mit der Anfangslast von 131 kg zufrieden geben. Dennoch steuerte er starke 66,0 Punkte bei.
Im zweiten Block spulte Christopher Ott alle drei Reißhebungen sauber ab. Im Stoßen konnte jedoch auch er nur die Anfangslast von 120 kg
gültig zur Hochstrecke bringen. Mit 70 Relativpunkten kam er auf die zweithöchste Punktzahl. Seine 95 kg im Reißen, 120 kg im
Stoßen sowie 215 kg im Stoßen bedeuteten neue Unterfrankenrekorde bei den "Männern -79 kg". Bei seinem Debüt in der 2. Bundesliga
zeigte sich Leonardo Martach mit fünf gültigen Versuchen gut vorbereitet. Seine bisherige Stoßbestleistung von 130 kg konnte er
im zweiten Versuch auf 135 sowie im dritten Versuch 140 kg steigern. Auch waren 230 kg Zweikampf eine neue persönliche Bestleistung.
Damit verbesserte er die Unterfrankenrekorde im Stoßen sowie im Zweikampf bei den "Männern -88 kg". Ebenfalls einen starken Auftritt
hatte Alexander Neusteuer. Sowohl im Reißen als auch im Stoßen gelangen nur die dritten Bestleistungsversuche nicht. Er lieferte gute 61,0 Relativpunkte ab.
Nach dem ersten Wettkampftag übernehmen die Absteiger aus der 1. Bundesliga TSV Heinsheim die Tabellenführung. Der AC 82 Schweinfurt startet mit Platz 8.
Sophie Hügelschäffer | 62,4 |
| |
65 |
| |
83 |
| |
148 |
| |
91,0 |
Christopher Ott | 74,3 |
| |
95 |
| |
120 |
| |
215 |
| |
70,0 |
Julia Metzger | 55,3 |
| |
47 |
| |
62 |
| |
109 |
| |
68,0 |
Philipp Lendner | 90,0 |
| |
115 |
| |
131 |
| |
246 |
| |
66,0 |
Alexander Neusteuer | 105,2 |
| |
117 |
| |
150 |
| |
267 |
| |
61,0 |
Leonardo Martach | 87,6 |
| |
90 |
| |
140 |
| |
230 |
| |
54,8 |
Gesamtpunkte | 410,8 |
Maksym Kara | 76,4 |
| |
131 |
| |
145 |
| |
276 |
| |
125,0 |
Sophie Eichkorn | 57,8 |
| |
68 |
| |
86 |
| |
154 |
| |
109,0 |
Justus Moritz | 82,5 |
| |
122 |
| |
150 |
| |
272 |
| |
107,0 |
Robby Behm | 98,9 |
| |
128 |
| |
160 |
| |
288 |
| |
94,0 |
Alisa Arda | 63,8 |
| |
62 |
| |
79 |
| |
141 |
| |
82,0 |
Mandy Treutlein | 72,0 |
| |
71 |
| |
85 |
| |
156 |
| |
80,0 |
Gesamtpunkte | 597,0 |