2. Bundes-Liga, Gruppe B: 5. Wettkampftag Saison 2024/2025

Schweinfurter Gewichtheber holen 2 Punkte beim Tabellenführer
Spannendes Duell beim Athletenteam Vogtland



Mit den selbsternannten "alten Säcken" im Gepäck reiste die 1. Mannschaft des AC 82 Schweinfurt nach Plauen. Dort stand der erste Wettkampftag des neuen Jahres gegen die bisher ungeschlagene Hebergemeinschaft Athletenteam Vogtland an.

Bei den "alten Säcken" handelt es sich nicht um Sporttaschen oder gar um die stark besetzte Mannschaft aus Schweinfurt. Vielmehr wollten sich der Vereinsstammtisch, der diesen Titel mit Stolz trägt, sowie zahlreiche weitere Zuschauer aus dem Vereins- und Familienumfeld den Vergleich nicht entgehen lassen. Für lautstarke Unterstützung im Spitzenduell war also gesorgt.

Die Reise sollte sich trotz kalter Wurst und warmen Bieres für das Publikum lohnen.
Im Reißen leisteten die Heber des 1. Blocks Anna Polke, Maxi Bindrum und Elina Wagner gute Vorarbeit. Mit 89,1 : 96,0 erarbeiten sie bereits einen kleinen Vorsprung.
Der 2. Block bestehend aus Jana Fleischmann, Sophie Hügelschäffer und Verena Horwedel baute den Vorsprung weiter aus. Schlussendlich gelang es den AC-Heberinnen mit 189,2 : 202,5 Relativpunkten den Tabellenpunkt für diese Teildisziplin zu sichern.

Da die Entscheidung des Vergleichs letztlich immer im Stoßen fällt, wurde der Wettkampf erst richtig spannend. Für das Stoßen rechneten sich die Gastgeber die besseren Chancen aus. Um auf die Stärken der Gastgeber zu reagieren sollte Hebertrainer Philipp einmal mehr in die taktische Trickkiste greifen. Elina Wagner wurde durch Christopher Ott ersetzt, der dazu beitragen konnte, dass der 1. Block mit 135,1 : 165,5 Punkten wieder in Führung ging.

Es schlug die Stunde der Vogtländer. Im 2. Block holten die Gastgeber auf und gingen nach den 2. Versuchen mit 315,2 : 312,0 Punkte in Führung. Im letzten Durchgang blieb es also weiter spannend. Alles kam auf die dritten Versuche an. Die ersten drei hatten die Heberinnen des AC 82, das Athletenteam Vogtland durfte nachlegen, was einen klaren taktischen Vorteil beudeutete. Jana Fleischmann lies 83 kg auflegen, konnte die Last jedoch nicht bewältigen. Nun war Verena Horwedel an der Reihe. Sie bewältigte die 87 kg und das AC-Team konnte mit 316,0 Punkten wieder knapp am Athletenteam vorbeiziehen. Sophie Hügelschäffer verlangte eine neue Bestleistung von 88 kg, jedoch war die Last dieses Mal noch zu schwer. Nun hatte das Athlenteam drei Versuche um den Stoßpunkt zurück zu holen. Entgegen der Erwartungen aller Schweinfurter, einschließlich der Zuschauer, schafften Anthony Teichert und Matin Novortny ihre letzten Versuche nicht. Der letzte Versuch der Begegnung von Dominik Sládek würde nun über den Stoßpunkt entscheiden. Sládek brachte die 172 kg zur Hochstrecke. Mit 317,2 : 316,0 Punkten blieb damit der Tabellenpunkt für das Stoßen in Plauen.

Mit 506,4 : 518,5 Gesamtrelativpunkten ging auch der Tabellenpunkt für den Zweikampf nach Schweinfurt. Damit liegt das AC-Team nur noch einen Punkt hinten den Tabellenführern.

Die meisten Punkte für das AC Team holte Sophie Hügelschäffer mit 94,0 Punkten. Mit 69 kg im Reißen sowie 153 kg im Zweikampf erzielte sie neue persönliche Bestleistungen.
Nur einen Punkt weniger steuerte Maxi Bindrum bei.

Das Heber-Doppel Elina Wagner (Reißen) und Christopher Ott (Stoßen) sammelten gemeinsam 84,5 Punkte und waren damit unser bisher stärkste Heber-Doppel in dieser Saison. Mit 130 kg im Stoßen verbesserte Christopher Ott seine Bestleistung um 5 kg.

Direkt dahinter lag Anna Polke mit 84,0 Punkten. Gefolgt von Jana Fleischmann mit 82 Punkten und Verena Horwedel mit einer neuen Bestleistung von 81 Punkten.

Das höchste Ergebnis in der Begegnung erzielte Martin Novotny mit 108,2 Punkten.

Ohne Versuche auf der Wettkampfplattform blieb Alexander Neusteuer. Er war als Ersatz mitgereist und hatte die undankbare Aufgabe zugesprochen bekommen, sich sowohl in beiden Reiß-, als auch Stoß Blöcken für einen möglichen Einsatz bereitzuhalten.




Video vom Wettkampf zusammengestellt von Alexander Neusteuer


Ergebnisse:

(in der Reihenfolge: Name, Körpergewicht kg, Reißen kg, Stoßen kg, Zweikampf kg, Punkte)

AC 82 Schweinfurt I:
Sophie Hügelschäffer
63,6
|
69
|
84
|
153
|
94,0
Maxi Bindrum
63,7
|
65
|
87
|
152
|
93,0
Anna Polke
58,3
|
58
|
73
|
131
|
84,0
Jana Fleischmann
67,3
|
70
|
80
|
150
|
82,0
Verena Horwedel
70,6
|
68
|
87
|
155
|
81,0
Christopher Ott
73,9
|
---
|
130
|
---
|
58,5
Elina Wagner
67,3
|
60
|
---
|
---
|
26,0
Gesamtpunkte
518,5


Athletenteam Vogtland:
Martin Novotny
90,9
|
130
|
160
|
290
|
108,2
Anthony Teichert
68,4
|
105
|
115
|
220
|
90,0
Sophia Heinrich
68,6
|
73
|
84
|
157
|
87,0
Dominik Sládek
122,2
|
130
|
172
|
302
|
84,0
Elizabeth Zidek
71,3
|
72
|
85
|
157
|
81,0
Oskar Hüllebrand
90,9
|
108
|
130
|
238
|
56,2
Gesamtpunkte
506,4


Bericht von Yannick Müller & Ulrike Zehner / Foto von Christian Gareis