Mit großen Ambitionen und der Hoffnung eine spannende Ausgangslage für den letzten Wettkampftag zu schaffen, reisten die Schweinfurter
zur TB 03 Roding. Ein Sieg dort würde einen Dreikampf um den Sieg der Staffel B im letzten Wettkampftag am 22.03.2025 bedeuten.
Im Vergleich zum letzten Wettkampf musste Trainer Philipp Lendner auf gleich mehrere seiner starken Athletinnen verzichten.
Jana Fleischmann, Anna Polke und Verena Horwedel blieben angeschlagen zu Hause. An die Hantel gingen Lena Bindrum, Maxi Bindrum,
Sophie Hügelschäffer, Philipp Lendner, Christopher Ott, Elina Wagner und als Ersatz Alexander Neusteuer.
Auch mussten die Schweinfurter auf einen großen Teil ihrer Zuschauer verzichten, da die meisten von ihnen bei den zeitgleich
stattfindenden Deutschen Meisterschaften der Masters selbst im Einsatz waren.
Der Wettkampfverlauf gestaltete sich im Reißen für den AC 82 nicht wie gewünscht. Nur zehn von 18 Reißversuchen konnten die
Schweinfurter gültig in die Wertung bringen. Lena Bindrum schaffte als Einzige drei gültige Versuche. Im Endresultat standen 148 Punkten zu Buche.
Die TB 03 Roding hingegen erzielte 159,5 Relativpunkte. Die Zuschauer bekamen ein waschechtes Spektakel geboten. Den letzten Reißversuch
hatte nämlich Philipp Lendner, der eine Steigerung um zwölf Kilogramm von 110kg auf 122kg verlangte um seiner Mannschaft den Punkt zu sichern.
Eine Last, die vier Kilogramm über seiner persönlichen Bestleistung lag. Er scheiterte denkbar knapp und bezeichnete diesen sehenswerten Versuch
im Nachgang als seinen besten auf einer Wettkampfbühne durchgeführten Reißversuch.
Im Stoßen wollten die Heber des AC 82 auftrumpfen und sich die restlichen beiden zu vergebenden Punkte sichern. Der Plan Elina Wagner
in dieser Disziplin durch Alexander Neusteuer zu tauschen wurde kurzfristig durchkreuzt. Maxi Bindrum konnte den Wettkampf nicht
wie vorgesehen fortsetzen und so sah sich Alexander Neusteuer plötzlich in der ersten Startgruppe wieder. Dass auch solche unberechenbaren
Ereignisse am Schweinfurter Terminator abprallen können, bewies er nicht nur mit dem schnellsten Aufwärmen seiner bisherigen Gewichtheberkarriere,
sondern vor allem mit starken 156 kg, die nicht nur eine persönliche Bestleistung, sondern auch einen neuen unterfränkischen Rekord
bei den "Männern -109kg" darstellten. Auch die übrige Mannschaft des AC 82 zeigte ihre Klasse. Lena Bindrum blieb fehlerfrei und
konnte 90kg zur Hochstrecke bringen, womit sie nur ein Kilogramm unter ihrer eigenen Bestmarke blieb. Ebenso tadellos hob Elina Wagner,
die 76kg beisteuerte. Sophie Hügelschäffer scheiterte knapp daran ihre Bestleistung einzustellen und brachte 83kg in die Wertung. Christopher Ott
hob 129kg, wobei auch er nur haarscharf die persönliche Bestleistung von 133kg verfehlte. Mit 135kg die Philipp Lendner beisteuerte, waren
die Schweinfurter vor den letzten beiden Versuchen 10,5 Relativpunkte im Stoßen in Führung und nur einen Punkt in der Gesamtwertung zurück.
Mit dieser Ausgangslage deutete sich, wie auch zuvor im Reißen erneut ein Krimi an. Alles lag nun am Schweinfurter Philipp Lendner und am
Rodinger Maximilian Jackwerth. Beide waren zuvor in ihren zweiten Versuchen gescheitert. Lendner an 140kg, Jackwerth an 163kg. Die Aufgabe
von Lendner war klar, 140kg zur Hochstrecke bringen um damit in Führung zu gehen und Jackwerth an eine möglichst hohe Last zu zwingen.
Scheinbar mühelos setzte sich der Schweinfurter die Hantel auf die Schultern um. Der Ausstoß wollte in Folge leider nicht gelingen.
Nachdem nun klar war, dass Roding zwei Punkte behalten würde, steigerte Jackwerth auf 166kg und griff damit nach dem Punkt im Stoßen.
Unter tosendem Beifall stand er seinen Versuch und sicherte seiner Mannschaft damit einen unerwarteten Drei zu Null Heimsieg.
Lena Bindrum | 67,2 |
| |
72 |
| |
90 |
| |
162 |
| |
94,0 |
Sophie Hügelschäffer | 63,7 |
| |
66 |
| |
83 |
| |
149 |
| |
90,0 |
Christopher Ott | 73,8 |
| |
93 |
| |
129 |
| |
222 |
| |
79,0 |
Elina Wagner | 67,8 |
| |
64 |
| |
76 |
| |
140 |
| |
72,0 |
Philipp Lendner | 88,0 |
| |
110 |
| |
135 |
| |
245 |
| |
69,0 |
Alexander Neusteuer | 103,6 |
| |
--- |
| |
156 |
| |
--- |
| |
55,0 |
Maxi Bindrum | 65,0 |
| |
0 |
| |
--- |
| |
--- |
| |
0,0 |
Gesamtpunkte | 459,0 |
Annalena Schmidt | 58,8 |
| |
62 |
| |
78 |
| |
140 |
| |
93,0 |
Adolf Fischer | 77,8 |
| |
105 |
| |
133 |
| |
238 |
| |
84,0 |
Michael Lenz | 53,5 |
| |
70 |
| |
85 |
| |
155 |
| |
78,0 |
Christian Lenz | 55,0 |
| |
65 |
| |
85 |
| |
150 |
| |
70,0 |
Steffen Pilz | 74,9 |
| |
93 |
| |
120 |
| |
213 |
| |
68,0 |
Maximilian Jackwerth | 109,2 |
| |
--- |
| |
166 |
| |
--- |
| |
62,0 |
Alexander Meingast | 75,1 |
| |
90 |
| |
--- |
| |
--- |
| |
16,0 |
Gesamtpunkte | 471,0 |